- anthropogene Quelle
- антропогенный источник (загрязнения окружающей среды)
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Flüchtige organische Verbindungen — (Abk.: VOC bzw. VOCs nach volatile organic compound[s]) ist die Sammelbezeichnung für organische, also kohlenstoffhaltige Stoffe, die leicht verdampfen (flüchtig sind) bzw. schon bei niedrigen Temperaturen (z. B. Raumtemperatur) als Gas… … Deutsch Wikipedia
NMVOC — Flüchtige organische Verbindungen (Abk.: VOC bzw. VOCs nach volatile organic compound[s]) ist die Sammelbezeichnung für organische, also kohlenstoffhaltige Stoffe, die leicht verdampfen (flüchtig sind) bzw. schon als Gas bei niedrigen… … Deutsch Wikipedia
SVOC — Flüchtige organische Verbindungen (Abk.: VOC bzw. VOCs nach volatile organic compound[s]) ist die Sammelbezeichnung für organische, also kohlenstoffhaltige Stoffe, die leicht verdampfen (flüchtig sind) bzw. schon als Gas bei niedrigen… … Deutsch Wikipedia
VVOC — Flüchtige organische Verbindungen (Abk.: VOC bzw. VOCs nach volatile organic compound[s]) ist die Sammelbezeichnung für organische, also kohlenstoffhaltige Stoffe, die leicht verdampfen (flüchtig sind) bzw. schon als Gas bei niedrigen… … Deutsch Wikipedia
Volatile organic compound — Flüchtige organische Verbindungen (Abk.: VOC bzw. VOCs nach volatile organic compound[s]) ist die Sammelbezeichnung für organische, also kohlenstoffhaltige Stoffe, die leicht verdampfen (flüchtig sind) bzw. schon als Gas bei niedrigen… … Deutsch Wikipedia
Ozonschicht und Ozonloch: Hintergründe und Trends — Ozonklimatologie Das Ozonloch über der Antarktis ist die stärkste Veränderung der chemischen Zusammensetzung der Erdatmosphäre, die diese seit Beginn ihrer regelmäßigen Untersuchungen und möglicherweise auch zuvor je erfahren hat. Es ist ein… … Universal-Lexikon
Phosphorkreislauf — Der Phosphorkreislauf oder Phosphorzyklus ist die stetige Wanderung und biogeochemische Umsetzung des Bioelementes Phosphor in Gewässern, im Böden und in Biomasse. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Der Phosphorkreislauf 2.1 … Deutsch Wikipedia
Klimagas — Entwicklung des Anteils von Treibhausgasen in der Erdatmosphäre seit den 1970er Jahren … Deutsch Wikipedia
Klimagase — Entwicklung des Anteils von Treibhausgasen in der Erdatmosphäre seit den 1970er Jahren … Deutsch Wikipedia
Treibhausgase — Entwicklung des Anteils von Treibhausgasen in der Erdatmosphäre seit den 1970er Jahren … Deutsch Wikipedia
Kontroverse um die globale Erwärmung — Dieser Artikel gibt einen Abriss zur wissenschaftlichen, politischen und öffentlichen Kontroverse um die globale Erwärmung. Diese Kontroverse beinhaltet die Ursachen der globalen Erwärmung, deren Ausmaß und Folgen sowie die Möglichkeiten und die… … Deutsch Wikipedia